Signaturen – geht es noch etwas komplizierter?

Werk:Blortz, Ulrich Ch.: „Wer bietet mehr, oder: Wie eine Vielzahl Signaturen zustande kommt“ Bibliotheksdienst, 57 (5) 2023, S. 315-319. Zugang: https://doi.org/10.1515/bd-2023-0040 (Open Access – Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz) …

Open Access Promomaterial - OA Buttons auf einem weißen Teller

Open Access in Deutschland

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt die gemeinsamen Leitlinien von Bund und Ländern zu Open Access vor. Das Papier enthält den „gemeinsamen politischen Willen von Bund und Ländern“, Open …

Screenshot der lobid-gnd-Verlinkung auf der Wikipedia-Seite "Stella (Goethe)"

Normdaten – lobid-gnd in der Wikipedia

lobid steht für Linked Open BibliotheksData und stellt Rechercheoberflächen und offene Programmierschnittstellen (APIs) zur Verfügung. Dieser Service wird vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz) zur Verfügung gestellt. lobid-gnd ist nun …

vinyl records, music, sound carrier

Pflichtabgabe Tonträger

Pflichtexemplar bei Büchern? Frech gesagt, vermuten wir diese ja bereits bei der Bibliothek von Alexandria. Plichtabgabe von Tonträgern? Die gibt es in Deutschland auf den Tag seit einem halben Jahrhundert. …

antiquariat, old cookbook, cookbook antiquarian

Verrückte Bibliotheken: die Kochbuchbibliothek

Kochbuchbibliothek Schleswig-Holtstein Lübeck hat sie: eine Kochbuchbibliothek. Die „Kochbuchbibliothek Schleswig-Holstein“ ist eine Interessengemeinschaft verschiedener Privatpersonen, die sich mit dem Ziel zusammengetan habe, eine große Kochbuchbibliothek aufzubauen, deren Bücher sowohl für …